Herzlich Willkommen, Philipp!

HSV-Junioren präsentieren außersportliche Neuzugänge

Artikel vom 23. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    „Nein, Toreschießen ist nicht mein Ding,“ sagt Philipp Pieper. „Und sie verhindern auch nicht,“
    ergänzt Niyazi Bozkurt, verantwortlich für die HSV-Junioren. Dennoch ist der neue Jugendleiter
    der Hammer SpVg stolz, einen Neuzugang vorzustellen, der ab sofort die Mannschaft hinter den
    Junioren-Mannschaften unterstützen und sich als Medienbeauftragter mit Facebook, Instagram
    und Co beschäftigen wird. Ehrenamtliche Arbeit auf möglichst viele Schultern zu verteilen,
    macht definitiv Sinn und in der heutigen digitalen Ära haben soziale Netzwerke eine immense
    Bedeutung für Vereine aller Art erlangt. Und wenn man dann noch einen jungen Menschen für
    die außersportliche Vereinsarbeit begeistern kann, der in diesem Bereich unterwegs ist, umso
    besser. Denn Philipp Pieper ist erst 17 Jahre alt und besucht das Gymnasium Hammonense in
    der Innenstadt. Über Schulfreunde, die in der A-Jugend des Traditionsklubs kicken, ist er zur
    Hammer SpVg und Niyazi Bozkurt gekommen und wird sich demnächst des öfteren auf den
    Sportplätzen blicken lassen, denn von seinem Zuhause im Hammer Osten ist es nicht weit bis
    ins Betten-Kutz-Stadion der HSV. In der Bundesliga sympathisiert er mit dem schwarz-gelben
    BVB, aber seine neuen Lieblingsfarben sind ab jetzt rot-weiß und stehen ihm gut (Foto rechts).
    Auf unserer Anlage wird ihm sicherlich auch Carsten Wanierke demnächst vermehrt über den
    Weg laufen. Carsten gehört zwar schon seit einiger Zeit zur HSV-Familie, hat sich bisher aber
    als Co-Trainer der U17 mit rein sportlichen Themen befasst. Auch er wird der neuen
    Jugendleitung zur Seite stehen, zukünftig im administrativen Bereich zum Beispiel im
    Passwesen. ur

    Echte Hammer